Mehr Infos Netzwerk. Wissen. Zukunft. Gestalte die Zukunft der Gießereibranche mit Gemeinsam stark für die Gießereibranche

Der Verein Deutscher Giessereifachleute (VDG)
stellt sich vor

Der Verein Deutscher Giessereifachleute ist die Gemeinschaft aller im Gießereibereich tätigen Fachleute. Mit dem Anspruch "Zukunft gestalten" arbeitet der VDG im Interesse seiner Mitglieder gezielt für den technisch-wissenschaftlichen Fortschritt in der Gießereitechnik, fördert den Nachwuchs und die berufliche Zukunft. Der Verein Deutscher Giessereifachleute ist dabei ein kompetenter Partner für Industrie, Öffentlichkeit, Behörden, Institutionen und Hochschulen. Er arbeitet dabei sehr eng mit dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) zusammen.

Der Verein Deutscher Giessereifachleute (VDG)
stellt sich vor

Der Verein Deutscher Giessereifachleute ist die Gemeinschaft aller im Gießereibereich tätigen Fachleute. Mit dem Anspruch "Zukunft gestalten" arbeitet der VDG im Interesse seiner Mitglieder gezielt für den technisch-wissenschaftlichen Fortschritt in der Gießereitechnik, fördert den Nachwuchs und die berufliche Zukunft. Der Verein Deutscher Giessereifachleute ist dabei ein kompetenter Partner für Industrie, Öffentlichkeit, Behörden, Institutionen und Hochschulen. Er arbeitet dabei sehr eng mit dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) zusammen.

10 November, 2025

Begeisterung als Antrieb: Prof. Dr. Wolfram Volk über Mut zur Veränderung

Im Podcast des Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. (VDG) spricht Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk über das, was Forschung lebendig macht: Neugier, Mut und Begeisterung. Der Leiter des Lehrstuhls für Umformtechnik und Gießereiwesen an der TU München zeigt, warum echte Innovation dort entsteht, wo man laut denkt, Fehler zulässt und Grenzen verschiebt. Seine Botschaft an die junge Generation ist klar: Wer die Zukunft gestalten will, muss bereit sein, Neues zu wagen – mit Leidenschaft, Teamgeist und dem Mut zum Andersdenken.
28 Oktober, 2025

Begegnung, Verantwortung, Blues – Gerd Röders über Wandel und Zukunft im Guss

In der ersten Folge des neuen VDG-Podcasts spricht Gerd Röders, Geschäftsführer der G.A. Röders GmbH in Soltau, über Veränderung, Forschung und die Bedeutung von Begegnung. Ein Gespräch über Technik, Haltung und Leidenschaft – und darüber, wie Zukunft in der Gießerei entsteht.
29 September, 2025

Dr.-Ing. Jens Wiesenmüller mit Adolf-Ledebur-Denkmünze geehrt

Dr.-Ing. Jens Wiesenmüller hat die höchste Auszeichnung des Vereins Deutscher Giessereifachleute (VDG) erhalten: die Adolf-Ledebur-Denkmünze. Damit würdigt der VDG sein jahrzehntelanges Engagement für die Gießerei-Industrie, seine Forschung im Lost Foam-Verfahren und seine Verdienste im Verein.
10 November, 2025
Begeisterung als Antrieb: Prof. Dr. Wolfram Volk über Mut zur Veränderung
Im Podcast des Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. (VDG) spricht Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk über das, was Forschung lebendig macht: Neugier, Mut und Begeisterung. Der Leiter des Lehrstuhls für Umformtechnik und Gießereiwesen an der TU München zeigt, warum echte Innovation dort entsteht, wo man laut denkt, Fehler zulässt und Grenzen verschiebt. Seine Botschaft an die junge Generation ist klar: Wer die Zukunft gestalten will, muss bereit sein, Neues zu wagen – mit Leidenschaft, Teamgeist und dem Mut zum Andersdenken.
28 Oktober, 2025
Begegnung, Verantwortung, Blues – Gerd Röders über Wandel und Zukunft im Guss
In der ersten Folge des neuen VDG-Podcasts spricht Gerd Röders, Geschäftsführer der G.A. Röders GmbH in Soltau, über Veränderung, Forschung und die Bedeutung von Begegnung. Ein Gespräch über Technik, Haltung und Leidenschaft – und darüber, wie Zukunft in der Gießerei entsteht.
29 September, 2025
Dr.-Ing. Jens Wiesenmüller mit Adolf-Ledebur-Denkmünze geehrt
Dr.-Ing. Jens Wiesenmüller hat die höchste Auszeichnung des Vereins Deutscher Giessereifachleute (VDG) erhalten: die Adolf-Ledebur-Denkmünze. Damit würdigt der VDG sein jahrzehntelanges Engagement für die Gießerei-Industrie, seine Forschung im Lost Foam-Verfahren und seine Verdienste im Verein.

Mitgliedschaft im VDG


Dem VDG gehören über 1.500 Mitglieder an – darunter Ingenieure, Betriebswirte, Techniker und Meister aus Industrie, Lehre, Forschung sowie dem öffentlichen Leben.

Der Weg zu uns

Der Weg zu uns


Tel.: +49 (0) 211 6871-0

Fax: +49 (0) 211 6871 40 332

Verein Deutscher Giessereifachleute e.V.
Hansaallee 203 | 40549 Düsseldorf
Direkter Kontakt: info@vdg.de

Verein Deutscher Giessereifachleute e.V.
Hansaallee 203 | 40549 Düsseldorf
Direkter Kontakt: info@vdg.de

Tel.: +49 (0) 211 6871-0
Fax: +49 (0) 211 6871 40 332